Deutsche-Riesen-Eberholzen - Verhalten!!!!
  Home
  Allgemein
  => Das richtige Kaninchengehege - Kaninchenstall
  => Verhalten!!!!
  Riesenkaninchen
  Farbe
  Fütterung
  Zucht Tiere
  abgabe tiere
  Krankheiten
  Versand
  Gästebuch
Verhalten
Knurrende oder Grunzgeräusche können können ein Zeichen von Unmut sein.
Schrille Schreie und Quietschlaute stoßen Kaninchen aus, wenn sie Todesangst haben.
Bei Aufregung und zur Warnung klopfen Kaninchen mit den Hinterläufen stark auf den Boden.
Abschlecken der Menschenhand wird häufig als Liebesbeweis gesehen, kann aber in seltenen Fällen auch auf einen Mineralmangel hinweisen. Das Putzen eines anderen Kaninchens gehört zum natürlichen Sozialverhalten zwischen Kaninchen.
Aggressives Verhalten wie z.B. angreifen der Hand oder verwüsten des Geheges tritt oft bei Einzelhaltung und zu wenig Platz sowie bei Häsinnen, welche (schein-) schwanger sind, auf.
Häufig wird es, wenn Kaninchen auf dem Schoß still sitzen bleiben, als Wohlbefinden interpretiert. Doch ist dies ein angeborenes Verhalten, da Kaninchen bei Bedrohung in eine Art Schreckstarre verfallen um sich vor Feinden zu schützen.
Heute waren schon 25 Besucher (30 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden