Deutsche-Riesen-Eberholzen - Farbe
  Home
  Allgemein
  Riesenkaninchen
  Farbe
  Fütterung
  Zucht Tiere
  abgabe tiere
  Krankheiten
  Versand
  Gästebuch
 


Farbe

Zugelassen sind die Grau - Farbenschläge, Wildgrau, Hasengrau, Dunkelgrau, Eisengrau, Hasenfarbig.

Wildgrau

Rücken erscheint infolge der schwarz gespitzten Grannen gleichmäßig dunkel schattiert, Brust und Flanken sind etwas heller, der kleine Keil im Genick ist bräunlich, die Ohren sind schwarz gerändet. Die Zwischenfarbe ist bräunlich, die Unterfarbe, auch am Bauch ist blau. Bauchdeckfarbe, Innenseite der Läufe, Unterseite der Blume und Kinnbackeinfassung sind weißlich. Die Blumenoberseite ist schattiert.

Hasengrau

Die Gesamtfarbe der Decke ist etwas heller als bei Wildgrau. Wesentlich ist eine breite, rostbraunrote Zwischenfarbe. Die Unterfarbe sei möglichst dunkelblau. Die Blumenoberseite ist schattiert.

Dunkelgrau

Vorherrschend ist das dunkle Pigment, sodass Rücken, Seiten, Brust und Kopf gleichmäßig dunkel schattiert erscheinen. Der Keil ist wenig ausgeprägt. Die bräunliche Zwischenfarbe ist nur schmal. Bauchdeckfarbe, Innenseite der Läufe und Unterseite der Blume sind dunkel angehaucht. Angestrebt wird eine schattierte Blumenoberseite. Ist sie jedoch einfarbig schwarz, so ist das kein Fehler.

Eisengrau

Es ist die dunkelste Abstufung des Graus und erscheint nahezu schwarz. Der Keil ist kaum angedeutet, die Bauchdeckfarbe ist nur weniger heller als die Rückenfarbe, auf der Stiern zeigt sich ein fast schwarzer Spiegel. Die bräunliche Zwischenfarbe ist nur andeutungsweise vorhanden.

schwerer Fehler: Vollständig schwarzer Kopf.

Hasenfarbe

Deckfarbe und Schattierung wie beim Hasenkaninchen.

Ein Schwerer Fehler aller grauen Farbenschläge ist eine andere Augenfarbe als braun und andere Krallen als dunkelbraune.

Bei den deutschen Riesen sind folgende Farbensschläge anerkannt:

Schwarz, Blau, Blaugrau, Chinchillafarbeund Gelb.

Die Farbe der schwarzen, blauen, blaugrauen, chinchillafarbigen und gelben Riesen entspricht den Bestimmungen der jeweiligen Rasse. Für Gelb ist die Deckfarbe des Kleinsilber, gelb ohne Silberung maßgebend.

Schwere Fehler sind weiße Abzeichen, auch völliges Fehlen der Bauchunterfarbe, starke Durchsetzung des Felles mit weißen Haaren.

 

Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden